Instrumentaler Einzelunterricht für jedes Kind einer Schule – kostenlos und eingebettet inden schulischen Stundenplan. Was wie musikpädagogisches Wunschdenken klingt, hat die Barenboim-Stiftung – zumindest als Modell – realisiert.
Carl Parma und Friedrich Neumann vom BMU-Berlin hatten Gelegenheit, mit Daniel Barenboim und seiner Stiftung über das Projekt „Musikalische Schule“ zu sprechen. Dazu Barenboim: „Musik ist kein Luxus, sondern Bestandteil unseres Lebens. Jeder Mensch braucht einen Zugang zur Musik“. Der BMU-Berlin steht mit der Barenboim-Stiftung in Kontakt und wird dieses wünschenswerte Projekt, das auch vom Senat gefördert wird, begleiten.