Seminar-Beschreibung |
In diesem Seminar werden vielfältige Anregungen und Beispiele zur rhythmisch-musikalischen Arbeit mit Musik, Sprache, Bewegung und Material gegeben. Die Themen in diesem Workshop werden teilweise sommerlich inspiriert sein. Daneben gibt es viele Angebote, die zu (fast) allen Zeiten im Unterricht eingesetzt werden können. Die vorgestellten Anregungen sind auch im inklusiven und jahrgangsübergreifenden Unterricht einsetzbar. - Bewegungslieder und Sprechverse - Spielimpulse zur Wahrnehmungsförderung - Rhythmusspiele - Ideen und Anregungen für einen „bewegten“ Deutsch- und Mathematikunterricht - Anleitungen zu einfachen Bewegungsimprovisationen
|
Kursnummer |
27 |
Datum |
31.05.16 |
Zeit |
15:00–18:00 |
Ort |
- Pestalozzi-Förderzentrum
- Hartmannsweiler Weg 47, 14163 Berlin-Zehlendorf
U-Bhf Krumme Lanke U1
|
Referentin |
- Andrea v. Kiedrowski
Andrea von Kiedrowski ist Lehrerin an der Pestalozzi Schule in Berlin, Steglitz-Zehlendorf.
- Multipikatorin für den Bereich Schulanfangsphase und Inklusion
- Fortbildungstätigkeit bei AfS und beim Bildungswerk Rhythmik
<mehr>
|
Preis Mitglied |
€ 20,00
|
Preis Nichtmitglied |
€ 25,00
|
Preis Referendare (Mitglied) |
|
Preis Referendare (Nichtmitglied) |
|
Mögliche Zahlungsarten |
|
Zielgruppen |
- Kolleginnen und Kollegen an Grundschulen
|
Veranstalter |
- LV Berlin
|
Freie Plätze |
ja |
Anmeldung |
Die Anmeldefrist für diese Veranstaltung ist leider schon vorbei. |