26. BMU Singnachmittag - wieder im Mai (alle Klassenstufen)

Seminar-Beschreibung

Seit 28 Jahren gibt es diesen Nachmittag rund um das Singen in Grund- und Oberstufen.

Nach einer Coronapause und in schwierigen Zeiten sehen wir uns nach 2023 nochmals an einem anderen Ort und in einer anderen Jahreszeit als gewohnt. Es soll trotz allem ein entspannter und launiger Singnachmittag werden mit einer wie immer breiten Palette vom Kinderlied über Kanon und Popsong bis zum mehrstimmigen Chorgesang.

Wir starten mit chorischem Einsingen und singen uns in schulerprobtes Repertoire hinein, diesmal auch mit etwas mehr Tipps zur Erarbeitung in Klasse und Chor. Wer einfach nur singen will, bekommt aber auch genug Ohrwürmer und rhythmische Begleiter für die folgenden Wochen. Diesmal werden wegen des späten Termins u.a. Schulabschiedslieder für div. Schulstufen angeboten. Ggf. kann auch ein kleiner Klavierbegleitungsworkshop zeitnah dazu angefragt werden.

Geplant ist die Ergänzung der Workshopleitung durch KollegInnen, die teils eigene Lieder, teils ihre spezielle Methodik zeigen möchten.
 

Kursnummer
08
Datum:
17.05.2025
Zeit:
14:00–18:00
Ort:
Kiepert Grundschule

Prechtlstr. 21 + 23 , 12277 — Deutschland

S  Marienfelde S2

ReferentIn:
Ansohn und Gäste

war Musiklehrer an der Paul-Klee-Schule, leitet noch immer seinen Erwachsenchor und ist mit Fortbildungen unterwegs sowie ständiger Mitarbeiter der Zeitschrift „Musik in der Grundschule“. Lieder von ihm gibt es  beim Lugert-Verlag (Ein Haus für die Kinder) und beim Schott-Verlag („Sing es“ und „Weihnachtslieder – Alle Jahre neu“), Chorsätze verstreut bei Bosse, Lugert u.a.

Preis Mitglied
20,00 €
Preis Nichtmitglied
20,00 €
Preis Studierende (Mitglied)
20,00 €
Preis Studierende (Nichtmitglied)
20,00 €
Preis Referendare (Mitglied)
20,00 €
Preis Referendare (Nichtmitglied)
20,00 €
Veranstalter

LV Berlin

max. Teilnehmeranzahl
100 — davon schon reserviert: 18 — Es sind noch 82 Plätze frei!
Anmeldung:

Wenn Sie sich den Termin direkt in Ihren Online-Kalender eintragen möchten, dann laden Sie sich die ICS-Datei herunter herunter.

Den Veranstaltungsort »Prechtlstr. 21 + 23, 12277 Berlin« finden Sie auch auf dieser Karte: